Freitag, 27. November 2020
So findest du zu den Sessions:
Du kommst über die linke Navigationsleiste oder mobil über das Drop-Down-Menü (links oben) in die einzelnen Räume.Bei Fragen schreib uns gerne per Mail
JETZT LIVE
15:30 – 16:30 UhrAsk me anything
Monika Schaller, Deutsche Post DHL Group
Monika Schaller leitet seit Juli 2019 als Executive Vice President den Zentralbereich Konzernkommunikation, Nachhaltigkeit und Marke der im DAX 30 gelisteten Deutsche Post DHL Group. Zuvor war sie als Stellvertretende Leiterin Kommunikation und Soziale Verantwortung bei der Deutschen Bank AG tätig. Sie verfügt über umfassende Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit für die Unternehmenskommunikation der Citigroup in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Skandinavien. Monika Schaller begann ihre Karriere bei Bloomberg und berichtete von verschiedenen Standorten aus, darunter New York, Tokio und London, nachdem sie als Sales Trader bei der CA Investment Bank in Wien tätig war. 
Freitag, 27. November 2020
So findest du zu den Sessions:
Du kommst über die linke Navigationsleiste oder mobil über das Drop-Down-Menü (links oben) in die einzelnen Räume.Bei Fragen schreib uns gerne per Mail
09:30 – 10:30 Uhr
Stefan Hencke, Laura Matz, Convensis Group
Stefan Hencke ist Founder & CEO der Convensis Group (GPRA). Die Gruppe versteht sich als Content- und Digitalagentur, bei der alle Kommunikations- und Marketingleistungen aus einer Hand angeboten werden. Weiterhin unterrichtet er seit 2001 im Rahmen einer Professur den Bereich Betriebswirtschaft an der Hochschule in Trier. Seit 2014 ist er Mitglied im Deutschen Rat für PR sowie Vize-Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Laura Matz ist Senior Manager Communications und Head of Digital bei der Convensis Group (GPRA). Mit ihrem Team verantwortet sie verschiedene Social-Media-Auftritte, betreut Influencer-Kooperationen und erarbeitet ganzheitliche Digital-Strategien. Als Kunsthistorikerin und Medienwissenschaftlerin ist ihr besonders die visuelle Interpretation der Content-Bausteine wichtig. Egal ob Homepage, SEO, Social-Ads oder ganz klassisch Redaktionspläne - für sie ist Content King!
Ask me anything
Stefan Hencke, Laura Matz, Convensis Group
Stefan Hencke ist Founder & CEO der Convensis Group (GPRA). Die Gruppe versteht sich als Content- und Digitalagentur, bei der alle Kommunikations- und Marketingleistungen aus einer Hand angeboten werden. Weiterhin unterrichtet er seit 2001 im Rahmen einer Professur den Bereich Betriebswirtschaft an der Hochschule in Trier. Seit 2014 ist er Mitglied im Deutschen Rat für PR sowie Vize-Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Laura Matz ist Senior Manager Communications und Head of Digital bei der Convensis Group (GPRA). Mit ihrem Team verantwortet sie verschiedene Social-Media-Auftritte, betreut Influencer-Kooperationen und erarbeitet ganzheitliche Digital-Strategien. Als Kunsthistorikerin und Medienwissenschaftlerin ist ihr besonders die visuelle Interpretation der Content-Bausteine wichtig. Egal ob Homepage, SEO, Social-Ads oder ganz klassisch Redaktionspläne - für sie ist Content King!


10:30 – 11:30 Uhr
Ausgebucht! Interne Kommunikation bei Zalando während der Coronavirus Pandemie
Masterclass
Ausgebucht! Interne Kommunikation bei Zalando während der Coronavirus Pandemie
Annika Hönig, Zalando
So herausfordernd und anstrengend Krisen doch sind, so bieten sie einmalige Möglichkeiten Veränderungen in der Unternehmenskommunikation schneller voranzutreiben und diese auch bleibend zu etablieren. Und wenn uns die Corona-Pandemie etwas gezeigt hat, dann wie wichtig Empathie in der Unternehmenskommunikation ist, die Wichtigkeit von abteilungsübergreifender Zusammenarbeit und die deutlich höhere Wirksamkeit von interner Kommunikation, wenn sie eng mit der Personalabteilung zusammenarbeitet. Zusätzlich verändern sich vor allem bei andauernden Krisen die Anforderungen an Kommunikationsprofessionals rasant und sie sollten das Thema self-care nicht aus den Augen verlieren.





11:30 – 12:30 Uhr
Zeitenwende!?
Die Lehren des unfassbaren Jahres 2020 für PR und Kommunikation. Was Unternehmen gegen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft und den sich weiter polarisierenden und faktenfeindlichen Diskurs tun können und tun müssen. PR Report-Chefredakteur Daniel Neuen diskutiert mit Susanne Marell (Hill+Knowlton Strategies), Christian Maertin (Bayer), Christian Lawrence (Brunswick Group) und Monika Schaller (Deutsche Post DHL Group).
Panel
Zeitenwende!?
Die Lehren des unfassbaren Jahres 2020 für PR und Kommunikation. Was Unternehmen gegen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft und den sich weiter polarisierenden und faktenfeindlichen Diskurs tun können und tun müssen. PR Report-Chefredakteur Daniel Neuen diskutiert mit Susanne Marell (Hill+Knowlton Strategies), Christian Maertin (Bayer), Christian Lawrence (Brunswick Group) und Monika Schaller (Deutsche Post DHL Group). 




12:30 – 13:30 Uhr
Ausgebucht! Wie studentische Vereine den Draht zum künftigen PR-Job liefern – und warum sich das Engagement auch für PR-Studierende lohnt
Masterclass
Ausgebucht! Wie studentische Vereine den Draht zum künftigen PR-Job liefern – und warum sich das Engagement auch für PR-Studierende lohnt
Nico Kunkel, Marie Fuhr (campus relations), Sebastian Riedel (Klenk & Hoursch), Julia Dietlmeier (LPRS) und Eike Dalhoff (SKM)
In unserem YoungPRPros-Netzwerk organisieren sich inzwischen fast zwei Dutzend studentische Initiativen und PR-Vereine: Die bundesweit vernetzte Szene ist Teststrecke für eigene Ideen von besonders engagierten Studierenden und baut so Brücken für den Berufseinstieg in die Kommunikationsbranche. Wir erklären: Wie ticken studentische Initiativen, was motiviert die MacherInnen? Wie können sich Studierende konkret einbringen, wie genau engagieren sich Arbeitgeber, die einen belastbaren Draht zum Nachwuchs aufbauen wollen? Und wie helfen die Vereine ihren Absolventen dabei, sich ein erstes Netzwerk in der PR-Branche zu erschließen? Die Moderation des Workshops übernimmt Marie Fuhr, selbst Master-Studentin Kommunikationswissenschaft an der WWU Münster und ehemals im Vorstand der PR-Initiative campus relations, zusammen mit Nico Kunkel, der das YoungPRPros-Netzwerk einst gemeinsam mit den PR-Initiativen ins Leben gerufen hat.15:30 – 16:30 Uhr
Monika Schaller, Deutsche Post DHL Group
Monika Schaller leitet seit Juli 2019 als Executive Vice President den Zentralbereich Konzernkommunikation, Nachhaltigkeit und Marke der im DAX 30 gelisteten Deutsche Post DHL Group. Zuvor war sie als Stellvertretende Leiterin Kommunikation und Soziale Verantwortung bei der Deutschen Bank AG tätig. Sie verfügt über umfassende Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit für die Unternehmenskommunikation der Citigroup in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Skandinavien. Monika Schaller begann ihre Karriere bei Bloomberg und berichtete von verschiedenen Standorten aus, darunter New York, Tokio und London, nachdem sie als Sales Trader bei der CA Investment Bank in Wien tätig war.
Ask me anything
Monika Schaller, Deutsche Post DHL Group
Monika Schaller leitet seit Juli 2019 als Executive Vice President den Zentralbereich Konzernkommunikation, Nachhaltigkeit und Marke der im DAX 30 gelisteten Deutsche Post DHL Group. Zuvor war sie als Stellvertretende Leiterin Kommunikation und Soziale Verantwortung bei der Deutschen Bank AG tätig. Sie verfügt über umfassende Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit für die Unternehmenskommunikation der Citigroup in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Skandinavien. Monika Schaller begann ihre Karriere bei Bloomberg und berichtete von verschiedenen Standorten aus, darunter New York, Tokio und London, nachdem sie als Sales Trader bei der CA Investment Bank in Wien tätig war. 
Das PR Report Camp wird freundlich unterstützt von:
Sei dabei und vernetze dich!
Das PR Report Camp und die Verleihung der PR Report Awards finden am 14. November im Kosmos in Berlin statt. Triff auf die Profis der Branche, tausche dich mit Newcomern aus und erweitere in der PR Report-Werkstatt deine Fähigkeiten!Das PR Report Camp für Kommunikations-Profis, Young Professionals und den PR-Nachwuchs findet am 19. November 2020 im Kosmos in Berlin statt und bietet mit vier Schwerpunkten ein abwechslungsreiches Programm:

„Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Daher begrenzen wir die Teilnahme am PR Report Camp 2020 auf 500 Personen.
Darüber hinaus treffen wir zahlreiche weitere Maßnahmen, um Abstands- und Sicherheitsvorgaben garantieren zu können.“
Johann Oberauer, Herausgeber PR Report
Johann Oberauer, Herausgeber PR Report